Der Online-Brückenkurs Mathematik wird in Kooperation mit TU9 e.V. und dem Projekt VE&MINT angeboten.
Mit dem Brückenkurs können Studieninteressierte ihr Schulwissen im Fach Mathematik jederzeit überprüfen und wieder auffrischen. Der Online-Brückenkurs besteht aus Test- und Lerneinheiten, die sich am Schulstoff der Sekundarstufen I und II orientieren. Eine Teilnahme am Präsenz-Vorkurs Mathematik ist unabhängig von der Teilnahme am Online-Brückenkurs möglich.
Wie kann ich am Online-Brückenkurs teilnehmen?
Auf den Online-Brückenkurs können Studieninteressierte jederzeit und bundesweit zugreifen, eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig.
Zum Online-Brückenkurs Mathematik
Wer kann am Online-Brückenkurs teilnehmen?
Teilnehmen können alle angehenden Studierenden (Oberstufenschülerinnen und -schüler, Abiturientinnen und Abiturienten, Studienbewerberinnen und -bewerber), die sich für ein technisches Studienfach interessieren.
Ein Studienplatz am KIT ist keine notwendige Voraussetzung für die Teilnahme, das heißt: um am Online-Brückenkurs teilzunehmen, müssen Sie sich nicht um einen Studienplatz am KIT beworben haben oder dies beabsichtigen.
Kann ich mich zu den Ergebnissen beraten lassen?
Die Teilnahme am Online-Brückenkurs können Studieninteressierte als Grundlage für eine Beratung nutzen. Aktivieren Sie dazu in den Einstellungen des Kurses die Übermittlung von Testergebnissen. Die Beratung erfolgt zur Zeit per E-Mail.