Aktivitäten des MINT-Kollegs für Schülerinnen
Mit der Beteiligung am bundesweiten Aktionstag Girls‘ Day engagiert sich das MINT-Kolleg in der Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses von Schülerinnen ab der fünften Klasse. Experimente und Workshops bieten jungen Frauen Gelegenheit, ihre Stärken in Naturwissenschaft und Technik zu erproben.
Darüber hinaus beteiligt sich das MINT-Kolleg an der KIT-Veranstaltung "Berufsbilder von Naturwissenschaftlerinnen", die sich an Abiturientinnen richtet.
Veranstaltungen:
Aktivitäten des MINT-Kollegs für Studentinnen und Doktorandinnen
Das MINT-Kolleg engagiert sich in der Förderung von Studentinnen der MINT-Fächer - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Veranstaltungsreihen wie das „Kamingespräch für MINT-Studentinnen“ vermitteln weibliche Rollenmodelle in den Naturwissenschaften und im Ingenieurwesen und bieten den Studentinnen Gelegenheit, ihre Erfahrungen im Studium zu reflektieren und sich mit Kommilitoninnen und Mentorinnen auszutauschen. Zu der Veranstaltungsreihe sind auch Studentinnen aus höheren Semestern (Bachelor- und Masterstudiengänge) sowie Doktorandinnen herzlich eingeladen.
Veranstaltungen des MINT-Kollegs:
Weitere Informationen und Angebote
- Angebote für Schülerinnen und Studentinnen am KIT
- MINT-Dialog Days - ein Programm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und der Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen
- Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
- Informationsangebote für Schülerinnen der Initiative Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
- Die Videoreihe der nationalen Initiative "Komm, mach MINT" stellt Frauen in MINT-Berufen vor
- Das Scientifica-Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik in Baden-Württemberg
- Femtec – Die Femtec. GmbH ist eine Karriereplattform für Frauen in Ingenieur- und Naturwissenschaften
- Der MINT-Pakt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
- Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit