Jubiläumstagung – 15 Jahre MINT-Kolleg

14. November 2025

Seit 15 Jahren unterstützt das MINT-Kolleg am KIT und an der Universität Stuttgart erfolgreich Studieninteressierte und Studierende beim Einstieg in ein MINT-Studium. Dieses Jubiläum möchten wir mit einer besonderen Tagung am 14. November 2025 feiern. Im Rahmen der Veranstaltung blicken wir gemeinsam zurück auf die Entwicklung der letzten Jahre und richten zugleich den Blick in die Zukunft.

Die Jubiläumstagung bietet Raum für Austausch, Impulse und Vernetzung von Lehrenden, Studierenden und Partnerinstitutionen. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Anlass gemeinsam mit Ihnen zu gestalten.

Die Tagung findet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) statt. Die Begrüßung und der Keynote-Vortrag erfolgen im Foyer des Präsidiumsgebäudes (Geb. 11.30). Ab der Mittagszeit wird das Programm im Geb. 40.50 fortgesetzt. 

Programm

Uhrzeit Programmpunkt
  09:30-10:00 Ankommen
10:00-10:20 Grußworte der Partneruniversitäten
10:20-10:35

Begrüßung und Einführung

Dr.-Ing. Claudia Goll, Direktorin MINT-Kolleg Baden-Württemberg

10:35-10:45 Pause
10:45-11:30

Keynote: Einsatz von KI bei der Lehrmaterialerstellung für Mathematik und Physik an Hochschulen

Prof. Dr. Anselm Knebusch, HfT Stuttgart

  12:00:13:30 Mittagspause mit Postersession sowie Gelegenheit zum informellen Austausch
 

13:30-14:30

Praxis-Workshop zum Thema des Keynote-Vortrags (Workshop)

Prof. Dr. Anselm Knebusch, HfT Stuttgart

13:30-14:00

MINT-Exzellenzgymnasium Bad Saulgau (Vortrag)

Dr. Oliver Sternal, Universität Stuttgart

14:00-14:30

Mathe-AGs in Kooperation mit der COSH-Gruppe (Vortrag)

Dr. Daniel Haase, KIT

 

Python-Selbstlernkurs (Vortrag)

Dipl.-Inf. Sonja Kempf, Universität Stuttgart

 

14:30-14:45

Kaffeepause
 

14:45-15:15

Neue Online-Brückenkurse am MINT-Kolleg in Informatik und Chemie (Vortrag)

Dr. Tobias Bentz und Dr. Pascal Zschumme, KIT

 

Allgemeiner Mathematik-Vorkurs: Beobachtungen zum Niveau und zur Zielgruppe anhand von Online-Aktivierungselementen (Vortrag)

Dr. Jürgen Liedtke und Dr. Vita Rutka, KIT

 

15:15-15:45

Orientierungssemester am KIT und an der Universität Stuttgart (Vortrag)

Dr. Barbara Schüpp-Niewa, Universität Stuttgart und Andrea Nitsche, KIT

 

Buchreihe "Wegweiser durch die Mathematik" (Vortrag)

Dr. Simon Feiler, Dr. Michael Marz und Dr. Kevin Rapedius, KIT

 

15:45-16:00

Verabschiedung

 

Logo

Anmeldung






 
* Session 1


 
* Mittagessen


 
* Session 2




 
* Session 3



 
* Session 4




Sie haben Fragen? Wenden Sie sich bitte an info@mint-kolleg.kit.edu.
Sie können Ihre Anmeldung ändern, indem Sie eine weitere Anmeldung senden. Die letzte ist die gültige.


* markiert Pflichtfelder